Publikationen

Vertiefende Beiträge zur Ausbildung, Reha und Trainingslehre aus der Feder von Prof. Dr. Stodulka – für Reiter:innen, Trainer:innen und Fachkolleg:innen.

Prof. Dr. Robert Stodulka - Pferde gesund reiten, Medizinische Sattellehre uvm.

Pferde gesund reiten

Die NEU überarbeitete Auflage der Medizinischen Reitlehre nach Dr. Stodulka ist nun exklusiv erhältlich.

Um Pferde so zu reiten, dass sie gesund bleiben, braucht der Reiter theoretische Kenntnisse, aber auch Impulse für die praktische Umsetzung im Sattel. Das Ausbildungs- System der Medizinischen Reitlehre nach Dr. Stodulka ® wird hier ausführlich und leicht verständlich dargestellt- Ein Muss für jeden Pferdebesitzer, Reiter und Ausbilder, der Pferde gesunderhaltend reiten will.

Prof. Dr. Robert Stodulka - Trenner

Rechtsleitfaden zum (Freizeit-)Reit- & Pferdesport

Die Autoren beleuchten in ihrem neuesten Buch alle Facetten des Freizeitreitens und des Pferdesports unter Berücksichtigung sämtlicher tierschutzrechtlicher Rahmenbedingungen in Deutschland und Österreich, um darzustellen, wie man diesen wunderbaren Sport mit dem Lebewesen Pferd betreiben kann, sodass beide Beteiligten Freude an ihrer Zusammenarbeit haben. 

Prof. Dr. Robert Stodulka - Trenner

DVD: Gesunde Pferde mit der Medizinischen Reitlehre nach Dr. Stodulka®

Die Medizinische Reitlehre nach Dr. Stodulka ® (MRS®) ist ein vom Fachtierarzt und Ausbilder Dr. Robert Stodulka entwickeltes und geschütztes Trainingssystem in 3 Trainingsphasen, das einen pferdegerechten Weg zur Gesunderhaltung, Ausbildung und Rehabilitation von Pferden aller Sparten darstellt. In diesem Lehrvideo werden die unterschiedlichen Facetten und Trainingsphasen eingehend und praxisbezogen erörtert, sodass jeder Pferdemensch mit seinem Vierbeiner davon profitieren kann. Perfektion gibt es nicht, aber der Weg ist das Ziel, auf dem es gilt viele kleine Details zu beachten um sein Pferd möglichst lange gesund und motiviert zu erhalten.

Prof. Dr. Robert Stodulka - Trenner

Übungskarten: 12 Tibeter MRS® - Übungsreihen für die Praxis

Die 12 Tibeter MRS ® sind praktische Übungsreihen, welche den täglichen Alltag und die Gesunderhaltung des Pferdes durch Erhaltung des Bewegungsflusses im Sinne des „Pantha Rei“ (Alles Fließt) enorm bereichern. Die Übungsreihen sind nach Schwierigkeitsstufen in Analogie zu den 3 Trainingsphasen der Medizinischen Reitlehre durch die Topfarbe gut gekennzeichnet um so einen optimalen Trainingserfolg zu gewährleisten. Auf 36 einzelnen und laminierten Übungskarten sind Übungsabläufe der MRS® abgebildet, die problemlos in jeder Reithose oder Reitjacke Platz finden können.

Prof. Dr. Robert Stodulka - Trenner

Medizinische Sattellehre

Mit über 550 Seiten ist dieses Werk, verfasst von 3 Kapazitäten auf ihrem Fachgebiet Dr. Stodulka, E. Weiss und E. Meyners, zu dem Standardwerk zur biomechanisch richtigen Besattelung und dem Sattelbau geworden. Ein Nachschlagewerk für Sattler, Veterinäre, Rehatrainer und Therapeuten, welche in diese sehr komplexe Materie mit Tiefgang eintauchen wollen.

Prof. Dr. Robert Stodulka - Trenner

Reitkunst im Fokus

Die Medizinische Reitlehre nach Dr. Stodulka® als ganzheitliches Ausbildungssystem hat viele unterschiedliche Facetten zu denen auch die Energielehre der TCM, Chakren, Osteopathie und die Faszien gehören. In diesem neuesten Werk von Dr. Stodulka, werden diese Aspekte neben sehr interessante reitphilosophischen Ansätzen zur Leichtigkeit und Balance behandelt. Eine ideale Ergänzung zum Buch „Pferde gesund reiten“, für alle Pferdemenschen die mehr wissen wollen.

Prof. Dr. Robert Stodulka - Trenner

Bildband MRS: Die Medizinische Reitlehre nach Dr. Stodulka® im Bild

Ein inspirierender Bildband zur Inspiration und zum Genießen mit Gedanken vom Autor zur Reitkunst. Das Buch soll dem Leser durch seine großformatigen Aufnahmen die Möglichkeit bieten Details zu erkennen und diese in seinem Herzen abzuspeichern, damit er gutes und pferdegerechtes Reiten immer erkennen möge!

Prof. Dr. Robert Stodulka - Trenner

Neben den hier vorgestellten Titeln finden Sie weitere Bücher und DVDs von Prof. Dr. Robert Stodulka unter folgendem Link: